So beeinflusst Social Media die mentale Gesundheit von Jugendlichen
Entdecken Sie, wie Sie mit unserer Azubifitness-App die psychische Gesundheit Ihrer Auszubildenden fördern und ihnen bei einer gesunden Balance zwischen digitalem und realem Leben
Clevere digitale BGF-Präventionslösungen steigern die Mitarbeiterzufriedenheit, reduzieren Fehlzeiten, verbessern die Arbeitgeberattraktivität (Employer Branding) und das Teambuilding im Unternehmen.
Entdecken Sie, wie Sie mit unserer Azubifitness-App die psychische Gesundheit Ihrer Auszubildenden fördern und ihnen bei einer gesunden Balance zwischen digitalem und realem Leben
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von Gesundheitsnetzwerken für das Betriebliche Gesundheitsmanagement und firmenübergreifende BGF-Aktionen.
Mentale Gesundheit braucht REDEZEIT. Informieren Sie sich im aktuellen #mentalhealthworks-Interview über den Service REDEZEIT FÜR DICH.
Wie steht es um die Azubifitness? Welche BGF-Aktionen in der jüngeren Zielgruppe besonders punkten, lesen Sie hier.
Prävention wirkt besser, wenn man positiv darüber spricht. informieren Sie sich über Gain-Framing, das psychologische Konzept für eine effektive Gesundheitskommunikation.
Integrieren Sie Maßnahmen zur Psychischen Gesundheit in die Unternehmenskultur. Ein guter Weg hierfür ist der Einstieg über die Psychische Gefährdungsbeurteilung.
Regelmäßiges leichtes Training am Arbeitsplatz - Aktive Pausen - kann vor krankheitsbedingtem Arbeitsausfall schützen. Informieren Sie sich über neue Studienergebnisse.
Nutzen Sie das digitale Gesundheit|bewegt-Programm für eine effektive und nachhaltige Begleitung Ihres Gesundheitstages.
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) umfasst alle gemeinsamen Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Josephspitalstrasse 15
80331 München
Unsere Website und Online-Dienste setzen sogenannte "Cookies" ein, um Ihnen eine personalisierte und komfortable Nutzung zu ermöglichen. Cookies unterstützen Funktionen wie den Warenkorb und ermöglichen es uns, die Website auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie geben uns außerdem Einblicke, welche Bereiche der Seite Sie besuchen, helfen uns dabei, die Wirksamkeit von Werbung und Suchfunktionen zu bewerten, und liefern uns Informationen über das Nutzerverhalten, um unsere Kommunikation und Angebote kontinuierlich zu verbessern.