Die Kraft der Emotionen. Interview mit LUMEUS.

luemeus-app-herzog-methode-emotionen-mental-health
LUMEUS ist neuer Partner in der #mentalhealthworks-Initiative. Im Interview sprechen wir darüber, wie LUMEUS mit der Kraft der Emotionen mentale Probleme lösen kann.

#Mentalhealthworks ist eine Unternehmensinitiative, die ihre Expertise und Leistungen rund um mentale Gesundheit bündeln. Das Ziel ist, die psychische Gesundheit (vor allem im Arbeitskontext) in allen ihren Facetten zu verbessern. Mit dem Unternehmen Emo Train und der LUMEUS-App kommt ein Partner mit einer weiteren §20-zertifizierten Lösung und Expertise zum großen Thema Emotionen dazu.

Meine Interviewpartnerin ist Verena Herzog-Pohl, die Gründerin und CEO von LUMEUS.

Heute wird es emotional… Verena, was macht ihr?

Ich probiere es mal in einer möglichst kurzen Form: „Wir sind LUMEUS, ein Training für die emotionale und mentale Gesundheit. LUMEUS ist ein Selbsthilfetool für Erwachsene und auch Kinder. Wir nutzen Emotionen und die Kraft des Unterbewusstseins, um bestimmte Gesundheitsziele zu erreichen.“

Emotionen sind ein starker Antrieb. Wie seid ihr auf diesen Ansatz gekommen?

Positive Emotionen schütten Glückshormone aus. Das aktiviert unser körpereigenes Belohnungssystem. Ganz menschlich ist es, dass wir versuchen, diese Belohnung(en) zu maximieren. Wenn es uns gelingt, ein gesundes Verhalten mit positiven Emotionen zu koppeln, schaffen wir positives Feedback, bekommen damit eine Belohnung und merken uns, dass sich dieses (gesunde) Verhalten für uns lohnt. 

Für uns ist das „Medizin ganz ohne Nebenwirkungen, denn wir haben damit unsere eigene Apotheke im Kopf“. Mit positiven Emotionen können wir Ziele in Bereichen wie Ängste, Stress, Sucht oder Übergewicht besser erreichen. Nebenbei, positive Emotionen verbessern das eigene Energielevel, die Motivation, das Selbstbewusstsein, die innere Ruhe, Gelassenheit und stärken das Immunsystem. Wir führen dazu auch medizinische Studien durch, die diese Effekte wissenschaftlich untermauern.

Wie kann ich mir das mit den Emotionen in einer App vorstellen?

LUMEUS arbeitet mit mentalen Bildern und Musik. Die App enthält gesprochene Visualisierungen, die dann mit genau darauf komponierter Musik von Symphonieorchestern vertont wurden.

Durch die Erzeugung starker positiver Emotionen durch Wort und Musik erreichen wir die im Unterbewusstsein gespeicherten Ursachen von zahlreichen mentalen Problemen und können alte Denk- und Verhaltensmuster auflösen.

grafik-verdeutlicht-lumeus-prinzip-emotionen-helfen

Woher kommt eure Methode?

Meine Mutter hat die „Herzog-Methode“ vor vielen Jahren entwickelt, als sie als Patientin keine Lösung für Ihre Gesundheitsthemen gefunden hatte. Ihre Idee war: „Unser Gehirn ist doch irgendwie wie ein Computer programmiert. Da muss es doch möglich sein, ungewollte alte Programme zu überschreiben und neue gesunde Programme zu installieren.“

Das hat sie umgesetzt! Ihr damaliges Ziel war gesünder zu essen. Als Drehbuchautorin hat sie aus diesem Ziel heraus Stories (Geschichten) entwickelt. Und Storytelling funktioniert außerordentlich gut, wenn es um die Ansprache von Menschen geht.

Man kann sich die Story sehr kurz zusammengefasst so vorstellen: Wenn ein Kind zum Beispiel immer mit Süßem belohnt wurde, dann merkt sich das Gehirn, dass Süßes eine Belohnung ist und Glücksgefühle und damit Glückshormone auslöst. Dieses Programm kann bis ins Erwachsenenalter bestehen bleiben und wenn dann der Erwachsene z.B. in der Arbeit eine stressige Situation erlebt, schüttet er Stresshormone aus. Stresshormone sind für unseren Körper auf Dauer nicht gesund. Da unser Gehirn uns immer beschützen möchte, sucht es nun nach einem Programm, das schnell Glückshormone ausschüttet, um die Stresshormone wieder abzubauen. Und bei diesem Erwachsenen findet das Gehirn zum Beispiel das Programm „Süßes gibt mir Glücksgefühle“ und die Person wird vom Unterbewusstsein fast gezwungen zu essen, obwohl er vielleicht gar nicht hungrig ist.

Bei LUMEUS werden diese ungesunden Programme in gesunde Programme verändert und die Anwender haben bei Stress plötzlich nicht mehr Lust auf Schokolade, sondern auf ein Glas frisches Wasser, eine Tasse Tee oder in der Natur spazieren zu gehen. Denn wir verknüpfen in unseren Stücken zum Beispiel Teetrinken mit dem Gefühl von Geborgenheit oder sich in der Natur zu bewegen mit starken Glücksgefühlen und Dankbarkeit.

Aus dem Ziel gesünder zu essen, ist als erstes ein Programm zum Abnehmen entstanden, danach kam das Thema Depression dazu. In der Zwischenzeit bieten wir vier unterschiedliche Trainings, ebooks, Webinare und ein Mitarbeiterprogramm für Unternehmen an.

Die Wirksamkeit ist durch Studien untermauert, das zeigt auch die §20-Zertifizierung und die entsprechende Kostenübernahmen durch die Krankenkassen.

Stolz sind wir auch auf die Empfehlung durch ORCHA, die in Großbritannien tausende Gesundheits-Apps screent und unsere LUMEUS-App auf die Empfehlungsliste für NHS-Ärzte, Psychotherapeuten und Kliniken für ihre Patienten gesetzt hat.

Wie können Emotionen im BGF genutzt werden? Gibt es ein LUMEUS-Angebot für Firmen?

Mehr Investitionen in mentale Gesundheit sind nicht nur ein aktueller Trend, sondern ein wirklich großes Thema für die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM).

Im neuesten Fehlzeitenreport 2023 der AOK  sieht man mit der Steigerung der mentalen Krankheiten um 48% (Vergleichswerte 2012 und 2022) und durchschnittlich 29,6 Fehltagen pro Erkrankung, was das auch wirtschaftlich für Unternehmen bedeutet. Alleine in Deutschland summieren sich die Kosten mentaler Probleme auf etwa 44 Mrd. EUR.

Firmen unterstützen wir bei diesen Herausforderungen mit einem LUMEUS Firmenprogramm.

  • Kontingente starten ab 100 Mitarbeitenden
  • dazu gibt es Zusatzpakete wie z.B: Einführungsseminar (dt./engl.)
  • mit Follow-up Sessions können Einzelthemen wie Burnout-Prävention, besser schlafen, etc. vertieft werden
  • es gibt Materialien für die interne Kommunikation (Videos, Texte, Bilder)
  • Reports unterstützen die Erfolgskontrolle. Hier fragen wir auch die Teilnehmenden nach ihrem Feedback (die Daten sind selbstverständlich immer anonymisiert und werden in aggregierter Form an das Unternehmen übermittelt)
  • die Kosten betragen einzeln/pro Person 89,-/Jahr. Bei Unternehmen ab 100 Personen liegt der Preis bei EUR 139,- bis 300,- pro Lizenz, abhängig von den ausgewählten Zusatzbausteinen
  • LUMEUS ist nach §20 zertifiziert und wird von Krankenkassen bis zu 100% ersetzt

Stichwort „#mentalhealthworks Navigator. Wo steht LUMEUS in einem solchen Modell?

Die Initiative #mentalhealthworks bündelt vielfältige BGF-Angebote und unterstützt Firmen dabei, einen Einstieg in das komplexe Themenfeld Mentale Gesundheit von Mitarbeitenden zu finden. Die Unternehmen der Initiative arbeiten dabei als „Navigatoren“, damit Firmen den für sie genau richtigen Startpunkt finden und die Angebote aufeinander aufbauen können.

Wir arbeiten seit einigen Jahren erfolgreich mit Unternehmen zusammen. Aus dieser Zusammenarbeit haben sich drei typische Einsatzgebiete für LUMEUS herauskristallisiert:

  • LUMEUS im aktionalen / spezifischen Einsatz: zum Beispiel als Akutmaßmahme in Abteilungen oder Unternehmensbereichen, in denen es „knackt“
  • LUMEUS als Teamunterstützung: LUMEUS kann eine Gruppe unterstützen in das Thema Mental Health einzutauchen
  • LUMEUS als Ergänzungsmaßnahme: Auch bei Bewegungsaktionen, Challenges oder Business Yoga ist die Emotionsseite von LUMEUS eine super Ergänzung.

Wir denken, dass in der Kombination der verschiedenen Produkte und Gesundheitsservices der #mentalhealthworks-Initiative noch jede Menge Potential steckt – wir stehen also erst am Anfang.

Verena, hast du ein Abschluss-Statement für uns?

„Vereinte Kräfte können zusammen viel bewegen.“ Gesundheit ist so facettenreich und wir können mit unserem Know how über Emotionen die #mentalhealthworks Initiative weiter voranbringen – da freuen wir uns darauf.

Danke für Zeit, Verena Herzog-Pohl. Das interview führte Stefan Zipperer von Gesundheit Bewegt.