Tu was: Eine Initiative, die BGF für Unternehmen neu denkt

Die Tu-was-Initiative bringt Prävention und Team-Building Maßnahmen in den Alltag kleiner und mittlerer Unternehmen – kostenfrei, praxisnah und sofort umsetzbar.

Warum wir “Tu was” gestartet haben

Die Gesundheitslage in Deutschland ist… mittelmäßig. Die Lebenserwartung stagniert, chronische Erkrankungen nehmen zu, während die Gesundheitskosten Jahr für Jahr steigen. Gleichzeitig fehlt es vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) an Ressourcen, Know-how und Zeit, um ihre Mitarbeitenden präventiv zu unterstützen. Genau hier setzt unsere Tu was-Initiative an.

Unsere Vision: Prävention muss raus aus der Theorie – und rein ins Tun.

Wir glauben daran, dass Gesundheit in Bewegung kommt, wenn Menschen die richtigen Impulse bekommen – einfach, niedrigschwellig, motivierend. Deshalb machen wir mit “Tu was” Schluss mit der Idee, dass Prävention teuer, kompliziert oder nur etwas für große Firmen ist. “Tu was” ist die Antwort auf die Frage, wie man trotz kontinuierlich neuer Herausforderungen das Wichtigste bewahrt: gesunde, engagierte Mitarbeitende.

Picture of Stefan Zipperer
Stefan Zipperer
Unternehmer, Visionär und Mitgründer von Gesundheit Bewegt und Longevity360. Als Teil der 45+ Generation versuche ich täglich Gesundheit nicht als Pflicht, sondern als Lifestyle zu leben. Meine Themen: Prävention, Longevity, Gesundheitskompetenz, AI in der Prävention und Storytelling – für eine neue Gesundheitskultur in Unternehmen, Regionen und im persönlichen Alltag. #Tu was

Was ist drin in der Tu was-Initiative?

“Tu was” ist ein offenes, digitales Angebot für alle Unternehmen – egal ob Kleinbetrieb, Kommune oder regionales Netzwerk.

Unsere Bausteine:

  • Das digitale BGF-Programm GB|Work: Online-Programm zu allen relevanten Gesundheitsthemen rund um einen gesunden Arbeitstag: Mentale Fitness, Ernährung, Bewegung, Regeneration, Pausen, Schlaf und gesunde Routinen – verpackt in einer 360° Gesundheitswelt
  • Verfügbar als Webversion und als  App, damit ideal geeignet für Office-Umgebungen, Produktion, Handwerk, Pflege, Handel und weitere Branchen
  • Challenges und Aktive Pause Trainingsvideos für gemeinsamen Teamaktionen
  • Gesundheitstouren, die die persönliche Gesundheitskompetenz stärken
  • Kampagnen & Themenwochen: Orientierung an saisonalen Gesundheitsanlässen und Weltgesundheitstagen – kreativ, flexibel und mit Bezug zur Lebensrealität der Menschen
  • Experten & Vorbilder: Authentische Geschichten, Erklärvideos, kurze Online-Coaches – verständlich, nahbar, menschlich

Und: “Tu was” kann ganz konkret als Team-Building Maßnahme genutzt werden. Durch gemeinsame Gesundheitsaktionen, Bewegungs-Challenges oder Micro-Habits im Arbeitsalltag wird der Zusammenhalt im Team gestärkt – mit geringem Aufwand, aber großer Wirkung.

Der Weg zu GB|Work beginnt mit “Tu was”

“Tu was” ist nicht nur eine Einladung zum Mitmachen – es ist der Einstieg in unser umfassendes BGF-Programm GB|Work.

Während “Tu was” den niederschwelligen Start ermöglicht, erlaubt es interessierten Unternehmen, den nächsten Schritt zu gehen: Mit GB|Work+ erhalten Sie Zugang zu ergänzenden Analyse-Tools, Publishing-Funktionen für eigene Inhalte, Umfragemöglichkeiten, firmenweite Challenges und mehr.

So wird aus einem einfachen Anfang ein nachhaltiges Gesundheitskonzept, das sich an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden orientiert – modular, praxisnah, wirksam, mitwachsend.

Unsere Motivation: Prävention darf kein Privileg sein

“Tu was” bringt Health Equity in die Mitte der Arbeitswelt. Wir senken strukturelle Hürden – durch:

  • kostenfreie, einfach nutzbare Inhalte
  • niedrige Einstiegsschwellen für Unternehmen ohne große BGF-Budgets
  • regionale Vernetzung und Synergien
  • eine Sprache, die nicht trennt, sondern verbindet

Viele Unternehmen sind „zu klein“, um bei Krankenkassen auf Interesse zu stoßen – aber kein Unternehmen ist zu klein für Gesundheit. “Tu was” hilft dort, wo klassische Programme aufhören: bei den Alltagsheldinnen und -helden, die mit wenig viel bewirken wollen.

Prävention neu gedacht – gemeinsam gemacht

“Tu was” ist kein fertiges Produkt. Es ist ein wachsendes System, das von denen lebt, die mitmachen. Wir laden euch ein: Macht mit. Baut mit. Teilt mit. Gemeinsam stellen wir Prävention in Deutschland auf neue Beine – konkret, mutig und menschlich.

Unser Ziel: 1.000 Unternehmen in Bewegung bringen. Für eine gesündere Arbeitswelt von morgen.

FAQs zur Tu was-Initiative

Was ist die "Tu was"-Initiative genau?
Die "Tu was"-Initiative ist ein offenes Präventionsangebot für Unternehmen jeder Größe – vor allem für kleine und mittlere Betriebe, die bisher keinen Zugang zu betrieblichen Gesundheitsprogrammen hatten. Sie bietet sofort einsetzbare Tools, Checklisten, Gesundheitsaktionen und Inspiration – kostenlos, unkompliziert, praxisnah - und verpackt in ein komplettes Gesundheitsjahr.

Für wen ist "Tu was" gedacht?
"Tu was" richtet sich an alle Unternehmen, Organisationen und Kommunen, die Gesundheit und Teamzusammenhalt fördern möchten – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Besonders KMUs profitieren von den niedrigschwelligen Inhalten und dem einfachen Zugang.

Ist die "Tu was"-Initiative wirklich kostenlos?
Ja. Der Zugang zu den Tu was-Materialien ist bewusst kostenfrei, um Health Equity zu fördern. Damit erhalten auch kleine Unternehmen mit wenigen Ressourcen Zugang zu wirksamer Prävention und Team-Building Maßnahmen – ohne Einstiegshürde.

Wie funktioniert der Übergang zu GB|Work+?
"Tu was" ist der ideale Einstieg und öffnet den Zugang zu unserem vertiefenden BGM-Programm GB|Work+. Wer mehr will – z. B. Analyse-Tools, Check-ups, Vorträge oder individuelle Begleitung – kann direkt über Tu-was in das modulare System von GB|Work wechseln. So entsteht aus einem kleinen Schritt eine strukturierte Gesundheitsreise.

Können Tu-was-Aktionen auch als Team-Building Maßnahme genutzt werden?
Absolut! Viele Unternehmen nutzen unsere Challenges, Themenwochen oder Bewegungsimpulse gezielt zur Stärkung des Teamgeists. Tu-was verbindet Gesundheit und Gemeinschaft – und eignet sich damit perfekt als motivierende Team-Building Maßnahme.

Kann "Tu Was" auch für eine Region eingesetzt werden?
Ja, das wäre ein perfekter Fit. Durch den Zusammenschluss der Unternehmen vor Ort können gemeinsame Gesundheitsaktionen umgesetzt werden. Wir arbeiten noch an Funktionen zur leichteren Vernetzung mit regionalen Gesundheitsangeboten.

Kann "Tu was" auch von Krankenkassen oder  von Versicherungen genutzt werden?
Ja. Als Krankenkasse können Sie die Zusatzfunktionen von GB|Work+ für teilnehmende Unternehmen freischalten. Sie machen das Programm für die teilnehmenden Unternehmen damit noch stärker.
Ihre Marke kann durch eigene Inhalte, gemeinsame, übergreifende Challenges, digitale Gesundheitstage und mehr repräsentiert werden. Kontaktieren Sie uns dazu bitte direkt.

Jetzt starten – Tu was!

Gesundheit beginnt mit einem ersten Schritt. Tu-was ist dieser Schritt – für Unternehmen, Teams und Regionen. Mit dem Zugang zu GB|Work wird daraus ein ganzheitlicher Weg.

Machen Sie mit. Bringen Sie Ihre Firma in Bewegung. Werden Sie Teil der 1.000.
#TuWas für dich. Für dein Team. Für deine Region